| | | | Faszinierend irgendwie wie so viele sich diesen Mist geben
| |  | |  |
|
Stimmt, wie du beispielsweise.
Aber hey, auch ich bin schuldig die Sendung einmal gesehen zu haben. Bizarrerweise sind es auch wir, die wir das Ganze für ausgemachten Blödsinn halten, die die Quoten so hoch treiben.
Nach der einen Folge hätte ich mich ohrfeigen können, dass ich meinen geplanten Boykott so durchbrochen habe.
Ich hätte ja nichts dagegen, wenn die Sendung "Der nächste Zauberkünstler" heißen würde; aber wer sich da so hochtrabend "Mentalist" nennt und nicht dazu steht, dass das von ihm Vorgeführte.... nun ja, Tricks eben sind, der geht mir einfach nur noch auf die Nerven.
Vor allem der Namensgeber der Sendung. Ich finde es bezeichnend, wie er in den alten Aufnahmen, als er zum ersten mal im Fernsehen auftrat mit seiner Pilzkopf-Frisur von dem Moderator behandelt wurde... beziehungsweise, was die Körpersprache des Moderators verriet. Da musste ich grinsen, wie der Herr Geller in seinem irgendwie nicht unbedingt schlechten, aber penetranten Englisch "Thiz iz only zhe beginnink!" rief, die Augen weit aufgerissen und dabei fast von seinem Stuhl aufsprang, während der Herr neben ihm eigentlich eher genervt als überwältigt schien und einfach mit einer "Passt schon"-Geste abwinkte.
So war es früher, als der Kerl nicht so richtig für voll genommen wurde, wie es ja auch ganz richtig ist.
Und heute? Herr Geller ist noch immer so dramatisch wie früher, hält sich noch immer so offensichtlich für einen Halbgott, dass es mir wirklich einfach nur noch suspekt ist, wie jemand Sympathie für so einen empfinden kann - und ok, er hat eine latent ästhetischere Frisur.
Und die Leute um ihn herum? Liegen ihm zu Füßen. Man schaue sich die beiden Moderatoren an, den von damals, den von heute. Ein krasser Unterschied.
Und das, wo das "Beeindruckendste", was er jemals fabriziert hat, das Abbrechen eines Löffels und das Wieder-zum-Laufen-Bringen einer Uhr ist. Ob er wohl als Kandidat in seiner eigenen Show bis ins Finale gekommen wäre?
Wen interessierts.
Uri Geller ist für mich jedenfalls ein absoluter Antisympath.
edit: Man schaue sich diesen Link an:
http://www.youtube.com/watch?v=4YJDh1xjSeU&feature=relatedEbenfalls recht sehenswert; zeigt unter anderem auch die Art, wie früher im Gegensatz zu heute mit dem Kerl umgegangen worden ist.
_________________
steht und stand mit WhiTeDrag0n in keinerlei beruflicher Beziehung
