OrangeVirus

... infects everything!
Aktuelle Zeit: So 27. Apr 2025, 21:00

Zeitzone: Europa/Berlin [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bundeswehr? Nein, Danke!
BeitragVerfasst: Mi 23. Apr 2008, 15:17 
Benutzeravatar
Mod-Manager

Registriert: Sa 16. Dez 2006, 22:12
Beiträge: 2106
Wohnort: Der Norden^^
Hat sich bedankt: 82 mal
Wurde gedankt: 85 mal
Wollt ihr "unsere" Nachteile haben?
Höhere Krankenkassenbeiträge zahlen?

Das geht auch andersrum. :X

_________________


Offline
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bundeswehr? Nein, Danke!
BeitragVerfasst: Mi 23. Apr 2008, 15:43 
Benutzeravatar
ELWS aka Eierlegende Wollmilchsau

Registriert: Mi 23. Mai 2007, 16:10
Beiträge: 2952
Wohnort: /dev/random
Hat sich bedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 4 mal
Das bringt mich wieder zu der Frage warum die "Emanzipation" vor dem Wehrdienst/Ersatzdienst halt gemacht hat....

Kann mir Jemand diese willkür erklären?

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Caarcrinolas

Plushys Helfer/ Mod / Freelance Dev TS-Adm oder kurz:
eierlegende Wollmilchsau (macht hier fast alles wenn er Zeit hat !) und ist ...wie Skorpione nun mal sind

OV Status Launcher via Java (unregelmäßig Upgedated)



Offline
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bundeswehr? Nein, Danke!
BeitragVerfasst: Mi 23. Apr 2008, 16:06 
Benutzeravatar
Gunnery Sgt.
Plushy's Held

Registriert: Sa 13. Jan 2007, 02:54
Beiträge: 1741
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 22 mal
Wurde gedankt: 31 mal
Zitat:
Nellyaa hat geschrieben
Wollt ihr "unsere" Nachteile haben?
Höhere Krankenkassenbeiträge zahlen?

Das geht auch andersrum. :X



Wird schon längst dran gearbeitet des Abzubauen, glaub Arbeitsunfähigkeit ist schon umgestellt, die anderen Sachen werden bestimmt noch früher oder später kommen...

Naja, bin ausgemustert und finde auch trotzdem Wehrpflicht fürn A dann doch lieber ein gescheit ausgerüstetes Freiwilligenheer mit den tollsten laserwaffen ausgerüstet, oder noch lieber Neutralität, denn Militär ist totes Kapital...

_________________
Bild


Offline
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bundeswehr? Nein, Danke!
BeitragVerfasst: Mi 23. Apr 2008, 16:31 
Benutzeravatar
Freund der Familie

Registriert: Sa 7. Jul 2007, 17:41
Beiträge: 747
Hat sich bedankt: 24 mal
Wurde gedankt: 22 mal
immer muss ich hier der außenseiter sein ..... :no:

also, ich hab am 29.04. musterung und hoffe t2 zu werden ... ja ich will verdammt wehrdiensttauglich sein .....

weil: nach meinem abitur möchte ich studieren (kp was, is aber auch egal ... :D ), aber einerseits geld verdienen und keine studienkosten haben ....

die perfekte lösung: beim bund studieren! d.h. man werde offizier!

ja sicher gibt es überall einen haken, genauso auch hier:

- 6,5 jahre ausbildung (studium und wehrdienstausbildung)
ausbildung gibt es 4 bereiche: marine, truppen, flug und medizin
ich nehme truppen
- 6,5 jahre soldat (offizierstatus)

nach den 13 jahren wird man (ja man muss selber nix machen) vom bund erfolgreich in die wirtschaft eingegliedert (kurz gesagt: die kümmern sich darum, das man einen sehr guten beruf dann erhält)

.... irgendwas wollte ich noch schreiben .... ich editiere dann später mal :D

_________________
Bild
... denn Schweigen ist feige.


Offline
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bundeswehr? Nein, Danke!
BeitragVerfasst: Mi 23. Apr 2008, 16:39 
Plushy's Held

Registriert: Mo 13. Aug 2007, 17:25
Beiträge: 1337
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
/sign

*auch zum bund will*

ich persönlich geh lieber zum bund, und hab da bisschen hölle auf erde (was einen nicht umbringt, macht einen nur stärker)
und lass mir dafür das studium bezahlen und bekomm gleichzeitig wirklich was fürs leben mitgegeben

ich persönlich finde Zivi ist mist, habe persönlich auch was gegen sie, weil ich persönlich total für die wehrpflicht bin und finde es ist mist, seinen tag im kindergarten zu verbringen oder alten leuten den arsch abzuwischen
Sowas find ich einfach nur schwach und will selber auch offizier machen und dabei chemie oder so studieren

die anfangszeit ist die hölle wie ich mal wieder gehört hab
kumpel is grad da, und die gehen langsam in richtung USA in der ausbildung und er war schon paar mal kurz vorm zusammenbruch
dazu sollte man sagen er spielt seit jahren american football und kann ganz schön was ab :D
naja, abschrecken tuts mich nicht, ich will zum bund und wenn ich wegen meinem kaputten körper ausgemustert werde, muss ich halt fürs studium zahlen

_________________
... Göttlich!

R.I.P. Turan


Offline
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bundeswehr? Nein, Danke!
BeitragVerfasst: Mi 23. Apr 2008, 16:49 
Benutzeravatar
Wertvolles Communitymitglied

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 22:45
Beiträge: 618
Wohnort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Zitat:
Ein1337erMilch hat geschrieben
ich persönlich geh lieber zum bund, und hab da bisschen hölle auf erde (was einen nicht umbringt, macht einen nur stärker)

Bin auch einer der sich bei der ein oder anderen Gelegenheit das selbe denkt, aber in deinem Fall ist dies ein Wiederspruch zu:
Zitat:
Ein1337erMilch hat geschrieben
finde es ist mist, seinen tag im kindergarten zu verbringen oder alten leuten den arsch abzuwischen
Sowas find ich einfach nur schwach und will selber auch offizier machen und dabei chemie oder so studieren


Außerdem ist das nur das Paradebeispiel eines Miesen Zivi-Jobs. Wer in den Umweltschutz geht kann genauso (körperlich) gefo(e)rdert werden, oder eben zich andere Sachen machen. Und eines kann ich nach nun fast 8Monaten Zivildienst mit Sicherheit sagen, es gab verdammt viele Momente in denen ich dachte:

Zitat:
Ein1337erMilch hat geschrieben
was einen nicht umbringt, macht einen nur stärker


Letztendlich bin ich über so einige Schatten gesprungen - und das ganz ohne irgendwo in der Gegend rumzuballern oder sich durch den Matsch zu ziehen (was man im späteren Leben in einer Dienstleistungsgesellschaft ja auch ganz sicher braucht..)

_________________
Bild
Bild


Offline
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bundeswehr? Nein, Danke!
BeitragVerfasst: Mi 23. Apr 2008, 16:54 
Benutzeravatar
Freund der Familie

Registriert: Mi 24. Jan 2007, 15:20
Beiträge: 773
Hat sich bedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 11 mal
ihr wollt euch echt von irgend nem seppel der sich el cheffe nennen darf 9 Monate bzw. eure ganze studien/ausbildungszeit blöd von der seite anreden lassen und unterwürfig sein?

ich hab bei meinem zivi genügend geld verdient, um mir mein studium zu finanzieren und hatte ne chillige zeit ^^


Offline
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bundeswehr? Nein, Danke!
BeitragVerfasst: Mi 23. Apr 2008, 17:53 
Benutzeravatar
Freund der Familie

Registriert: Sa 7. Jul 2007, 17:41
Beiträge: 747
Hat sich bedankt: 24 mal
Wurde gedankt: 22 mal
du wirst später immer einen chef über dir haben. und was du meinst mit anschreien und rumkommandieren, das gilt eher für die amis

Edit by mac:// anschreien hab ich nie gesagt.

_________________
Bild
... denn Schweigen ist feige.


Offline
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bundeswehr? Nein, Danke!
BeitragVerfasst: Mi 23. Apr 2008, 17:54 
Benutzeravatar
Hardcore Member

Registriert: Di 28. Nov 2006, 16:23
Beiträge: 413
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Zitat:
Ich würd nie auf die Idee kommen ein Familienmitglied zu heiraten, auch wenn keine Blutsverwandtschaft vorliegt. Das führt doch irgendwann nur zu Problemen. :o.O:


Die Probleme kommen nicht durch die vorhergehende familiäre Verbindung, sondern durch die Ehe selbst!


Offline
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bundeswehr? Nein, Danke!
BeitragVerfasst: Mi 23. Apr 2008, 19:14 
Godlike Member

Registriert: Sa 27. Jan 2007, 18:25
Beiträge: 519
Wohnort: Düsterwald
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Zitat:
Flint696 hat geschrieben
du wirst später immer einen chef über dir haben. und was du meinst mit anschreien und rumkommandieren, das gilt eher für die amis


Nicht unbedingt. Es gibt ja immernoch die Möglichkeit sich irgendwann selbstständig zu machen, allerdings ist dann die Frage wie erfolgsversprechend das ist.

Zitat:
KingSpliphOne hat geschrieben
Die Probleme kommen nicht durch die vorhergehende familiäre Verbindung, sondern durch die Ehe selbst!


Ich halte die Ehe schon für was gutes, aber heutzutage wird es viel zu locker gesehen. Ich würd nur heiraten, wenn ich mir sicher bin den Mann gefunden zu haben, mit dem ich auch tatsächlich für immer zusammen bleib. Zum Teil vereinfacht die Ehe das gemeinsame Leben und zum Teil erfordert sie starke Nerven.
Probleme kommen und gehen, man muss nur fähig sein sie gemeinsam durchzustehen. Allerdings muss man nicht so komplizierte Verbindungen heraufbeschwören. Die gibt es in der Realität oft genug.

_________________
Enjoy every second of your life, you don't know which one is your last...
Bitte füttern!BildAuch hier füttern!!!
Visit my blog


Offline
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Zeitzone: Europa/Berlin [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

© 2005 - 2010 OrangeVirus (orangevir.us)