| | | | Sag mal Caar, bist du ein wanderndes Lexikon? Man kann zwar viel wissen, aber du weißt ja fast alles  | |  | |  |
|
hmm, man kann nie genug wissen

Wobei ich in Geographie die absolute Null bin

z.B. haben mich die Bundesländer neben Bayern, NRW und Baden-Württemberg noch nie interessiert.
Liegt vermutlich aber daran, dass ich es "als nicht wichtig empfinde" und daneben durch Faktoren wie Wirtschaftskraft begünstigt wird.
Naja Allgemeinbildung...Ist so ein Punkt wo ich mich endlos aufregen könnte....
Wenn man den "Freiheitsbegriff" auf die Allgemeinbildung in Schulen anwendet...Und sich dann überlegt "Wer hat das Recht Allgemeinwissen zu definieren? Darf der Staat für mich entscheiden?"
Gelangt man zum Punkt, das das ganze nur tragfähig ist bei Menschen "die nicht wissen was sie wollen"
Ich habe schon von klein auf mein Interessensgebiet entdeckt und mich zeitlebens darüber aufgeregt mich mit Wissen vollzustopfen was ich temporär kann und dann wieder vergesse, einfach weils eine nutzlose Information ist die durch "rudimentäre Entwicklung" bzw. Nicht Anwendung von Wissen verkümmert.....
Da fragt man sich dann wozu der Aufwand, wenn der Nutzen ausbleibt...Theoretisch hätte man die Zeit nutzen können um sich im Interessengebiet vorzutasten

Aber naja der Mensch ist ein Rudeltier und muss seine eigene Möglichkeiten eingrenzen um ein Rudelleben langanhaltend zu ermöglichen....Im Endeffekt steht der Mensch seiner eigenen Evolution selbst im Weg durch Werte, Moralvorstellungen und sozialen Aspekten....
Der Mensch ist somit ein zur Logik begnadetes Wesen, was es aber leider nicht konsequent in allen Lebensbereichen auslebt.