| | | | warum kein indesign? mit indesign und ps cs4 hab ich momentan meine ganzen plakate gemacht, die in unserer stadt aushängen. ich finde das ergebnis kann sich sehen lassen. man muss nur mit arbeiten können. klar ist das eher für print produkte. aber ich hab zb. donnerstag erst 2 wow comics mit adobe indesign gemalt. wird demnächst als mein avatar erscheinen. muss das noch brushen... | |  | |  |
|
Ja eben, du hast es für Plakate genutzt! Es ist wie du schon treffend sagtest ein Programm für Print-Produkte, für textlastige Produkte. Für eine Signatur, mit kickass-mäßigen Effekten, ist definitiv Photoshop die bessere Wahl... Noch dazu ist Illustrator besser, wenn man Vektor-Bilder erstellen möchte, da es auf die Typographie-Elemente verzichtet...
Ich glaube nicht, dass unser Threadersteller Signaturen mit viel Text erstellen möchte, undzwar im Print-Style.

Soweit ich weiß, arbeitet InDesign auch mit CMYK, wo doch RGB für Computerprodukte besser ist.

Von wegen WoW-Comic: Da ist es doch eher so, dass du Screenshots in schöne Kästen packst, ausrichtest und Sprechblasen dazupackst, oder? Dafür ist InDesign ja wohl auch gut geeignet. Wenn du die mit InDesign
gemalt hast, frage ich mich wirklich, was diese überflüssige Arbeit soll... Es sei denn du bist zu faul, mit verschiedenen Programmen zu arbeiten. Oder bastelst du deine Figuren mithilfe des "Rechteck-Werkzeugs" und des "Ellipse-Werkzeugs"?

Aber bei "malen" und "InDesign" sträubt es mir die Nackenhaare.
