OrangeVirus
https://www.orangevirus.eu/community/

Klaue niemals den Computer eines Hackers!
https://www.orangevirus.eu/community/viewtopic.php?f=21&t=15284
Seite 1 von 2

Autor:  Robird [ Di 11. Jan 2011, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Klaue niemals den Computer eines Hackers!

Wurde mir grad in der Mittagspause geschickt.
Wenn ihr grad 20 min Zeit habt müsst ihr euch unbedingt das Video von der Defcon ansehn...
einfach zuuuuu göttlich xD


Zitat:
PC-Max hat geschrieben
In den USA wurde einem engagierten Hacker der eigene Computer geklaut.
Der Dieb hatte nur geringe Computerkenntnisse und merkte nicht, dass auf dem Computer DynDNS-, Remote- und Keylogger-Programme liefen.
So konnte der Hacker am Ende nicht nur seinen Computer zurückgewinnen, sondern gleichzeitig auch den Dieb bloßstellen.

Dass es keine gute Idee ist, das Arbeitsgerät eines Hackers zu stehlen, zeigt diese Geschichte die der bestohlene Hacker "Zoz" im Rahmen eines Vortrags auf der Defcon-Konferenz vorstellte.
Dankenswerterweise wurde der Vortrag auf Video aufgenommen, so dass nun viele tausend Menschen auf der ganzen Welt über diese äußerst amüsante Geschichte lachen können.

In die Wohnung des besagten Computerfreaks "Zoz" in Boston wurde eingebrochen, und dabei wurde auch sein geliebtes Macbook entwendet.
Zunächst ärgerte sich der Bestohlene natürlich darüber, dass sein PC gestohlen wurde, und außerdem auch seine täglichen Backups, die sich nämlich im selben Raum befanden.
Jedoch hatt Zoz auf seinem Computer einige nützliche Tools installiert.
Zunächst wäre da ein Programm, dass seinen DynDNS-Eintrag automatisch aktualisiert, sobald er sich ins Internet einwählt.
Das heißt, dass Zoz automatisch die IP-Adresse seines Macs erfahren würde, sobald sich jemand damit ins Internet begibt.



Autor:  Imoen [ Di 11. Jan 2011, 16:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klaue niemals den Computer eines Hackers!

Sehr geil :))

Autor:  KleinerKaktus [ Di 11. Jan 2011, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klaue niemals den Computer eines Hackers!

weltklasse !!

Autor:  TheBigOne [ Di 11. Jan 2011, 23:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klaue niemals den Computer eines Hackers!

erinnert mich irgendwie an meinen IT-sicherheit prof.
nachdem ihm mal sein handy abhanden gekommen ist, hat er sich jetzt für sein neues handy n script gebastelt, das regelmässig die geodaten per GPS ausliest und in seinen DNSsec record schreibt XD
das erspart einem in falle eines falles auch das raussuchen der adresse ;)

Autor:  Nellyaa [ Mi 12. Jan 2011, 20:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klaue niemals den Computer eines Hackers!

Ich bin vor Lachen halb vom Stuhl gefallen. Herrlich! :))

Autor:  kelthuzad [ Do 13. Jan 2011, 11:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klaue niemals den Computer eines Hackers!

Fands auch sehr lustig :D

Allerdings könnte der Typ der den PC dann hatte ein schönes Sümmchen Geld einklagen, denn ich glaube kaum, dass er eine Zustimmung zur Veröffentlichung seiner Bilder gegeben hat.. oder ist das in den USA nicht nötig?

Autor:  Robird [ Do 13. Jan 2011, 12:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klaue niemals den Computer eines Hackers!

Keinen Ahnung@Kel

Allerdings glaub ich, dass selbst wenn der Typ ihn verklagt, Zoz mit nem guten Anwalt es
als "ausgleichende Gerechtigkeit" hindrehen kann... was in den USA fast immer zieht,
denn damit argumentieren sie ja immer PRO Todesstrafe!

Autor:  KleinerKaktus [ Do 13. Jan 2011, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klaue niemals den Computer eines Hackers!

also das veröffentlichen der bilder is kein problem, da es in den USA normal ist, dass verbrecher an den pranger gestellt werden.

Z.B. gibt es webseiten wo alle freigelassenen GEwalttäter an Minderjährigen aufgelistet sind mit foto und name.
Das recht diesezu nutzen hat dann jeder bürger "zu seiner eigenen sicherheit"

Autor:  TheBigOne [ Fr 14. Jan 2011, 07:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klaue niemals den Computer eines Hackers!

Zitat:
kelthuzad hat geschrieben
Allerdings könnte der Typ der den PC dann hatte ein schönes Sümmchen Geld einklagen, denn ich glaube kaum, dass er eine Zustimmung zur Veröffentlichung seiner Bilder gegeben hat.. oder ist das in den USA nicht nötig?
nein, in den USA sind die gesetze bezüglich persönlichkeitsrechte und datenschutz um einiges lockerer als hier. mit daten die du legal erworben hast, kannst du im grunde tun und lassen was du willst (auch als unternehmen). da der rechner ihm gehörte und ihm unrechtmässig entwendet wurde, dürfte die aufzeichnung der daten und somit auch die nutzung völlig legal gewesen sein.
aber im einzelfall wären die gesetze der betroffenden bundesstaaten noch von interesse, die können unter umständen abweichende vorgaben haben. da die kiste in LV stand, wären die gesetze in nevada von interesse, aber ich glaube nicht das die sonderlich von den bundesgesetzen abweichen.

Zitat:
KleinerKaktus hat geschrieben
Z.B. gibt es webseiten wo alle freigelassenen GEwalttäter an Minderjährigen aufgelistet sind mit foto und name.
Das recht diesezu nutzen hat dann jeder bürger "zu seiner eigenen sicherheit"
naja, das sind aber normalerweise staatliche informationsdienste (bzw die daten für diese seiten stammen zumindest von denen) und sind teil deren sexualstraftäter programms (das so sachen wie ne lebenslange akte, meldepflicht bei den neuen nachbarn bei einem umzug usw. beinhaltet). für normale gewaltverbrecher wird das (zumindest meines wissens nach) nicht angewendet, nur für sexualstraftäter. und das bedeutet in den USA leider nicht nur sexuell motivierte gewaltverbrecher, sondern je nach bundesstaat zb auch einvernehmliche erwachsene* (oder gleichaltrige jugendliche**) die für "illegal" befundene sexualpraktiken anwenden -.-

---
*) http://www.glapn.org/sodomylaws/usa/vir ... rginia.htm
**) http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34005/1.html

Autor:  Danarak [ Fr 14. Jan 2011, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klaue niemals den Computer eines Hackers!

Zitat:
TheBigOne hat geschrieben
Zitat:
kelthuzad hat geschrieben
Allerdings könnte der Typ der den PC dann hatte ein schönes Sümmchen Geld einklagen, denn ich glaube kaum, dass er eine Zustimmung zur Veröffentlichung seiner Bilder gegeben hat.. oder ist das in den USA nicht nötig?
nein, in den USA sind die gesetze bezüglich persönlichkeitsrechte und datenschutz um einiges lockerer als hier. mit daten die du legal erworben hast, kannst du im grunde tun und lassen was du willst (auch als unternehmen). da der rechner ihm gehörte und ihm unrechtmässig entwendet wurde, dürfte die aufzeichnung der daten und somit auch die nutzung völlig legal gewesen sein.
aber im einzelfall wären die gesetze der betroffenden bundesstaaten noch von interesse, die können unter umständen abweichende vorgaben haben. da die kiste in LV stand, wären die gesetze in nevada von interesse, aber ich glaube nicht das die sonderlich von den bundesgesetzen abweichen.

Zitat:
KleinerKaktus hat geschrieben
Z.B. gibt es webseiten wo alle freigelassenen GEwalttäter an Minderjährigen aufgelistet sind mit foto und name.
Das recht diesezu nutzen hat dann jeder bürger "zu seiner eigenen sicherheit"
naja, das sind aber normalerweise staatliche informationsdienste (bzw die daten für diese seiten stammen zumindest von denen) und sind teil deren sexualstraftäter programms (das so sachen wie ne lebenslange akte, meldepflicht bei den neuen nachbarn bei einem umzug usw. beinhaltet). für normale gewaltverbrecher wird das (zumindest meines wissens nach) nicht angewendet, nur für sexualstraftäter. und das bedeutet in den USA leider nicht nur sexuell motivierte gewaltverbrecher, sondern je nach bundesstaat zb auch einvernehmliche erwachsene* (oder gleichaltrige jugendliche**) die für "illegal" befundene sexualpraktiken anwenden -.-

---
*) http://www.glapn.org/sodomylaws/usa/vir ... rginia.htm
**) http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34005/1.html



Welcome to America - The Land of Free !!!!1111

Na ja. Aber eigentlich verstößt sein Vortrag gegen die Hackerethik (http://www.ccc.de/hackerethics)
Seis drum, lustig isses :)

Seite 1 von 2 Zeitzone: Europa/Berlin [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/