OrangeVirus

... infects everything!
Aktuelle Zeit: So 27. Apr 2025, 05:48

Zeitzone: Europa/Berlin [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Falls jemand grad 12 quadrillionen € übrig hat...
BeitragVerfasst: Di 24. Nov 2009, 20:54 
Benutzeravatar
Projektleiter

Registriert: So 20. Jan 2008, 16:28
Beiträge: 2334
Wohnort: 52° 31' 27.4979" Latitude, 13° 28' 35.6123" Longitude
Hat sich bedankt: 278 mal
Wurde gedankt: 75 mal
Zitat:
Wie viel Dollar würde der Bau eines Todessterns kosten? Basierend auf der Menge der benötigten Materialien und deren Materialkosten, Transportkosten, Löhne der Arbeiter und vielem mehr hab ich eine ausgiebige und glaubwürdige Aufstellung der geschätzten Gesamtkosten gefunden. Ein einzelner Todestern würde demnach exakt 15.602.022.489.829.821.422.840.226 Dollar und 94 Cent kosten. Das sind – in Euro umgerechnet – knappe 12.034.883.100.000.000.000.000.000 1-Euro-Münzen. Also 12 Quadrillion Euro.

PS: Nebenrechnung. Solltest du einen Todesstern in Auftrag geben und in 1-Euro-Stücken bezahlen wollen, würde dieser Euro-Berg satte 90.261.623.250.000.000.000 – also 90 Trillionen – Tonnen wiegen (Ein 1-Euro-Stück wiegt exakt 7,5 Gramm)! Das sind 1,36 Prozent des gesamten Gewichtes der Erde. Und diese wiederum wird auf 6.600 Trillionen Tonnen geschätzt. Gut, vorerst genug der Mathematik – viel Spaß beim Lesen und an-den-Kopf-fassen:

A very, VERY large number, especially when it concerns money. And why is it a deal? Because that figure ignores a lot of very important costs. Costs for what? Why to build a Death Star of course!

One evening sitting on my rather run down couch, channel surfing, I came across Star Wars: Return of the Jedi. The scene I happened to tune in to featured multitudes of little space ships flying in and around Darth Vaders behemoth of a killer space station, the Death Star.

Thanks the magic of ILM and the imagination of the series creator George Lucas, we get the scale of this phenomenal construct. You see “spacescrapers” towering over the surface of the moon-like station, valleys that would put the Grand Canyon to shame, and a virtually level horizon line.

While watching this, an odd question popped into my head, “How much would it cost to build the damn thing?“. Impossible to figure out? Truthfully … yes. A complete and utter waste of time, absolutely! So why not try and find out!


I got a question …

Judging by the figure up there, you’ll know why The Emperor was so pissed when the rebels destroyed his monstrosity, and why he was clearly running low on his budget for the second!

So, the “yes” part up there; there are way too many variables to take into consideration to get an accurate cost on a God-like project like this. Hell, it’s science fiction, it could have been constructed by the snap of some Q-like entity’s fingers. But let’s forget Q’s, Darth Vaders, and an entire bag of impossible things to calculate, and answer what we can.

After boiling it down, I ask this question: “In US dollars, what would the cost of materials and delivery to space be for the Death Star?“

So there we go, and yes … I’ve completely ignored such pesky things like cost of ground transportation, cost of construction in space, variety of material costs, time of construction and change of economy over time, gravitation effects, whether or not slave labour was used, why did Darth Vader wear black, and many, many other things. If you care to try and take a stab at any other aspect I’ve otherwise ignored, be my guest! This was for fun, not accuracy …

A very big Death Star

So, first off, what do I base this all on? How about some educated, but none the less arbitrary numbers? Lets say that the Death Star is 1/10 mass for volume. That means 1/10 of the total volume of the DS is something other then empty space or air. And lets say, 6/10 of the total volume is pressurized, livable space. If that sounds off to you, to bad, write your own article, otherwise, keep reading.

Using those numbers, lets find what we would need for the most basic of building materials and living requirements, steel and air. Thanks to the internet, we can get all sorts of information on those two things, and come up with fun and impossibly large numbers regarding them!

To start our calculations, we need one very important piece of information, just how big is the DS? Thanks to Jeff Russell at http://www.merzo.net, and his vast database of speculative Star Ship Dimensions, we have an “Official” diameter of 160km’s.

Side note: From here on in I’m going to state decimals and the number, you can find the actual numbers in the “Check My Math” section below.

Nasty calculations

That gives us a volume of 17.16 quadrillion cubic meters. At 1/10 volume, we’ll need 1.71 Quadrillion cubic meters of steel, weighing in at 134 quadrillion tonnes. In 2008 steel products, from wire to ingots were selling for an average of $962 per tonne, so our cost of steel alone is $12.95 quintillion.

Now, how about getting that into space? According to the numbers I could find on the internet, it costs around $95 million to ship 1 tonne of materials into space, so that means we’ll be cutting NASA a cheque for $12.79 septillion. (Remind me to order larger cheques from the bank please.)

Now how bout the air? Air is largely Nitrogen(80%) and Oxygen(20%), and rather conveniently we can ship it compressed. How much are we going to need? 8.23 quintillion m³ of Nitrogen, and 1.65 quintillion m³ of Oxygen. These compress by a very large factor; we’ll only need to ship 21.06 trillion m³ of Nitrogen, and 1.96 trillion m³ of Oxygen. (Credit 1)

Our Nitrogen is going to weigh in at 17.03 trillion tonnes, and our oxygen will tip the scales at 2.24 trillion tonnes. Cost of delivery? Get that pen out and write one of those oversized checks for $2.81 Septillion, and $212.46 quintillion.

Add it all up, and we have a figure of exactly $15,602,022,489,829,821,422,840,226 and 94 cents. Tell you what, I’ll pitch in the 94 cents.

That is a lot of money. Wait, no that’s a disgustingly large sum of money.

How much exactly? $15 Septillion, I told you. But how can we conceive of that number? Well, the figures I could find for the World Economic Value were pretty general, around $14 Trillion USD. In other words, the DS would cost 1.11 TRILLION times the amount of money available in the world, that’s not even including the fact that the majority of that is digital and not physical.

For comparison only …

How about something else? Say, how much is the Iraq war costing? You see all sorts of calculators out there, but one figure says $343 million per day, and that is a huge waste of money! But you know what? The Iraq war would have to last 124 TRILLION years, or 9,730 time the age of the UNIVERSE to equal the costs of building one measly Death Star. I mean, come now … it’s only one.

One more interesting number, 10.3. That is the number of Death Stars it would take to contain the $15 Septillion to build ONE of them! (Credit 4)

On a positive note, our construction efforts would only require 0.005% of the Earth’s atmospheres available Nitrogen … and only 0.002% of our oxygen to fill it up. So, if the US Military ever gets into it’s head to build one, we may go broke over the shear costs of printing presses, but at least it won’t be harder to breathe. :-)

Quelle:kronos.net

Manchmal muss man sich wirklich fragen, ob die Leute zu viel freie Zeit und Langeweile haben! :lol:

_________________
"Dies ist kein Kampf Haus gegen Haus mehr, jetzt heißt es gemeinsam siegen oder getrennt fallen! Wenn ich mir die Anführer für diesen Krieg selber heranzüchten muss, dann werde ich dies tun!"
Jaime Wolf


Offline
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Falls jemand grad 12 quadrillionen € übrig hat...
BeitragVerfasst: Di 24. Nov 2009, 21:03 
Advanced Member

Registriert: Do 14. Feb 2008, 16:46
Beiträge: 129
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Hey, ich und meine kollegen machen das so wie darth vader, wir sind voll die assi diktatoren und unterjochen die menschenrasse die dann als sklaven für uns diesen sogennanten todesstern bauen, dann fallen schonmal die arbeitslöhne und sozialversicherung weg. Das material klauen wir bei den nachberplaneten, geben an es waren die whookies( oder so, die haarigen affen) somit sind die materialkosten auch weg, transport brauchen wir nicht, die sklaven bauen den todesstern in unserer garage. Bitte lass es nochmal nachrechnen, da wir ersthaft darüber nachdenken...

MfG

_________________
Zitat:
jonhnash hat geschrieben

also ich war mit zwei Chars in SW eingeloggt und er hat beide gefragt, wer noch alles gefragt wurde kann sich ja hier melden...

Zitat:

soso multiaccounting... ist das nicht eig grund für Permban?

XD


Offline
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Falls jemand grad 12 quadrillionen € übrig hat...
BeitragVerfasst: Di 24. Nov 2009, 21:23 
Benutzeravatar
FREE HUGS !!!... Anyone ?!?
Hardcore Member

Registriert: Do 19. Nov 2009, 17:44
Beiträge: 412
Wohnort: Botanischer Garten Hamburg
Hat sich bedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 19 mal
wie findest du son sch*** ? xD

_________________
Zitat:
Does the idea that there might be truth
Frighten you?
Does the idea that one afternoon
On Wiki-fucking-pedia might enlighten you
Frighten you?
Does the notion that there may not be a supernatural
So blow your hippy noodle
That you would rather just stand in the fog
Of your inability to Google?


Offline
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Falls jemand grad 12 quadrillionen € übrig hat...
BeitragVerfasst: Mi 25. Nov 2009, 10:32 
Benutzeravatar
Pro Member

Registriert: So 16. Mär 2008, 00:39
Beiträge: 294
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
sowas geniales hab ich lang nich mehr gelesen

_________________
Bild
wer rechtschreibfehler findet(ihr werdet sicher mehr als genug finden^^) darf sie behalten und/oder meinen deutschlehrer anklagen.
Lilos FTW ! 1550dps FURY warrior lvl 60 !
PAT FTW ! insane pvp warrior lvl 60 ! aber er is der grund warum krieger in 2 wochen 2 mal generft wurd...

Inaktiv.. zu meiner zeit bester(und freundlicher :D) alli krieger und einer der top krieger vom server =D /mögliche provokation ende :D
Gewinner des Screenshot Contests August / 2010den vorläufig letzten contest


Offline
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Falls jemand grad 12 quadrillionen € übrig hat...
BeitragVerfasst: Mi 25. Nov 2009, 15:42 
Guter Anfänger

Registriert: Do 2. Aug 2007, 10:25
Beiträge: 44
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Hier mal eine etwas andere Rechnung:
Ich gehe davon aus dass die Kosten pro m^3 der heutiger Kriegsschiffe entsprechen. Ein Flugzeugträger der Nimitz-Klasse hat ca. 380.000 m^3 bei einem Gewicht von 97.000 t. Die Kosten belaufen sich z.Zt auf 4,5 * 10^9 $. (4,5 Mrd US$)
Der Todesstern hat ein Volumen von ca 2*10^6 km^3 = 2*10^15 m^3. Das ist ca 5.4*10^9 mal die Nimitz. Demnach sollte er ca. 24*10^18 US$ kosten, in Zahlen 24.000.000.000.000.000.000. Das entspricht der jährlichen Wirtschaftsleistung von 400.000 erdähnlichen Planeten.

_________________
Bild
Bild
Bild


Offline
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Falls jemand grad 12 quadrillionen € übrig hat...
BeitragVerfasst: Mi 25. Nov 2009, 16:26 
Benutzeravatar
Wertvolles Communitymitglied

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 22:45
Beiträge: 618
Wohnort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Ich hoffe Klimaanlage und Navi sind mit im Preis? Ansonsten wäre das ja totale abzocke!

_________________
Bild
Bild


Offline
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Falls jemand grad 12 quadrillionen € übrig hat...
BeitragVerfasst: Mi 25. Nov 2009, 17:39 
Benutzeravatar
PR-Team

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 10:00
Beiträge: 2313
Wohnort: Bocholt (NRW)
Hat sich bedankt: 92 mal
Wurde gedankt: 113 mal
Zitat:
holladiwaldfee hat geschrieben
Hier mal eine etwas andere Rechnung:
Ich gehe davon aus dass die Kosten pro m^3 der heutiger Kriegsschiffe entsprechen. Ein Flugzeugträger der Nimitz-Klasse hat ca. 380.000 m^3 bei einem Gewicht von 97.000 t. Die Kosten belaufen sich z.Zt auf 4,5 * 10^9 $. (4,5 Mrd US$)
Der Todesstern hat ein Volumen von ca 2*10^6 km^3 = 2*10^15 m^3. Das ist ca 5.4*10^9 mal die Nimitz. Demnach sollte er ca. 24*10^18 US$ kosten, in Zahlen 24.000.000.000.000.000.000. Das entspricht der jährlichen Wirtschaftsleistung von 400.000 erdähnlichen Planeten.
und da fehlen dann immer noch die kosten für forschung und entwicklung (oder hat irgendwer n fertigen bauplan für das teil rumliegen? XD) sowie den transport in die umlaufbahn...

_________________

Zitat:
Agahnim hat geschrieben
Eindeutig ist wenn man die Tat darauf erkennt. Nicht wenn man es vermutet.

"Filesharing und Raubkopieren sind demokratischer legitimiert als unsere Regierung."


Offline
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Falls jemand grad 12 quadrillionen € übrig hat...
BeitragVerfasst: Mi 25. Nov 2009, 18:51 
Benutzeravatar
Pro Member

Registriert: So 16. Mär 2008, 00:39
Beiträge: 294
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Zitat:
TheBigOne hat geschrieben
oder hat irgendwer n fertigen bauplan für das teil rumliegen? XD

dann wirft jetzt jeder einen blick in das dach von omi's häusschen
wer weis vllt liegt da ja sogar noch ein nicht erschienenes album von u2 herum ... ( wie einige wissen tauchten(verschwundene? weis das gar nich mehr so genau zu lang her :X ) songs von denen im speicher bei einer alten frau auf ... xD echt sinnlos ^^ )

_________________
Bild
wer rechtschreibfehler findet(ihr werdet sicher mehr als genug finden^^) darf sie behalten und/oder meinen deutschlehrer anklagen.
Lilos FTW ! 1550dps FURY warrior lvl 60 !
PAT FTW ! insane pvp warrior lvl 60 ! aber er is der grund warum krieger in 2 wochen 2 mal generft wurd...

Inaktiv.. zu meiner zeit bester(und freundlicher :D) alli krieger und einer der top krieger vom server =D /mögliche provokation ende :D
Gewinner des Screenshot Contests August / 2010den vorläufig letzten contest


Offline
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Falls jemand grad 12 quadrillionen € übrig hat...
BeitragVerfasst: Mi 25. Nov 2009, 19:15 
Benutzeravatar
HMilch

Registriert: So 19. Nov 2006, 19:20
Beiträge: 2881
Hat sich bedankt: 12 mal
Wurde gedankt: 2 mal
ich denke es wäre viel einfacher den mond aufzubohren dort die waffen und höhlen systeme einzubauen und evtl ein paar schlepp raumschiffe zu konstruieren ;)
die hülle hätte man dann ja schon xD

MfG

_________________
Doch was scher ich mich um den Kinderkram,
denn morgen fängt alles von vorne an,
vielleicht ist es besser allein als zu zweit,
doch zum Nachdenken darüber fehlt mir ganz einfach die Zeit.

Thanked 10 Times in 10 Posts


Offline
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Falls jemand grad 12 quadrillionen € übrig hat...
BeitragVerfasst: Mi 25. Nov 2009, 19:50 
Benutzeravatar
FREE HUGS !!!... Anyone ?!?
Hardcore Member

Registriert: Do 19. Nov 2009, 17:44
Beiträge: 412
Wohnort: Botanischer Garten Hamburg
Hat sich bedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 19 mal
Zitat:
TheBigOne hat geschrieben
und da fehlen dann immer noch die kosten für forschung und entwicklung (oder hat irgendwer n fertigen bauplan für das teil rumliegen? XD) sowie den transport in die umlaufbahn...


scheiß auf transport, wir bauen das ding auf den osterinseln auf und ziehen es dann einfach hoch xD
wenn es fertig is, kanns selber fliegen

_________________
Zitat:
Does the idea that there might be truth
Frighten you?
Does the idea that one afternoon
On Wiki-fucking-pedia might enlighten you
Frighten you?
Does the notion that there may not be a supernatural
So blow your hippy noodle
That you would rather just stand in the fog
Of your inability to Google?


Offline
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Zeitzone: Europa/Berlin [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

© 2005 - 2010 OrangeVirus (orangevir.us)